walisischer-springer-spaniel image

walisischer-springer-spaniel | Hunderasse

Zuletzt aktualisiert Juli 15, 2024

  • Größe 16-20 kg
  • Beliebtheit Eines der beliebtesten
  • Typische Lebensdauer Über 12 Jahre
  • Bewegung 12-15
  • Pflegebedürfnisse 12 bis 15 Jahre
  • Herkunftsland Vereinigtes Königreich
  • Anpassungsfähigkeit 12-15
  • Haarausfalllevel Der Walisische Springer Spaniel hat ein mäßiges Haarniveau und verliert das ganze Jahr über Fell. Regelmäßiges Bürsten hilft, das Haaren zu kontrollieren.
  • Energielevel Der Walisische Springer Spaniel ist äußerst energiegeladen und benötigt viel Bewegung und mentale Stimulation.
  • Stimmhaftigkeit Der Walisische Springer Spaniel neigt dazu, regelmäßig zu bellen, besonders wenn er sich langweilt oder Aufmerksamkeit sucht.
  • Trainierbarkeit Der Walisische Springer Spaniel ist gut trainierbar und reagiert positiv auf konsequente und liebevolle Erziehung.
  • Ernährungsbedürfnisse Der Walisische Springer Spaniel benötigt eine ausgewogene Ernährung mit hohem Proteingehalt, um seine Energie und Muskelmasse zu erhalten. Zudem sollten die Mahlzeiten reich an Vitaminen und Mineralstoffen sein, um seine Gesundheit zu unterstützen.
  • Gewichtsbereich 16-20 kg
  • Kinderfreundlich Varies
  • Soziale Bedürfnisse 12-15

Der Walisische Springer Spaniel ist am besten in einem Zuhause aufgehoben, das ausreichend Platz und Möglichkeiten für tägliche Aktivitäten bietet. Dieser Hund blüht in Bewegung und Abenteuer auf, daher wäre ein ideales Zuhause wahrscheinlich auf dem Land oder zumindest in einer Gegend mit leichtem Zugang zur Natur. Ein freistehendes Haus mit einem sicheren, eingezäunten Garten gibt dem Welshie die Freiheit, sicher auf eigenem Grund zu laufen und zu spielen.

Da der Walisische Springer Spaniel die Gesellschaft seiner Familie liebt und sehr sozial ist, passt er am besten in ein Zuhause, in dem er nicht für längere Zeit allein gelassen wird. Eine Familie, die die Zeit und den Wunsch hat, sich mit dem Training und der täglichen Bewegung des Hundes zu beschäftigen, wäre ideal. Diese Rasse kann sich auch an das Stadtleben anpassen, vorausgesetzt, ihre Bedürfnisse nach Bewegung und Gesellschaft werden erfüllt.

Aktive Menschen, die Outdoor-Aktivitäten genießen und möglicherweise an verschiedenen Hundesportarten wie Agility oder Jagd interessiert sind, werden im Welshie einen eifrigen und fähigen Begleiter finden. Auf der anderen Seite liebt der Welsh Aktivitäten zwar sehr, es ist jedoch wichtig, dass er auch Ruhezeiten mit seiner Familie hat. Ein Zuhause, das sowohl die Bedürfnisse nach Aktivität als auch nach Ruhezeiten des Hundes versteht, ist perfekt.

Zusammenfassend benötigt der Walisische Springer Spaniel ein liebevolles und aktives Zuhause, in dem er Teil des täglichen Lebens und der besonderen Abenteuer der Familie sein kann. Er ist ein treues und liebevolles Familienmitglied, das jeden Tag Freude und Energie bringt.

Charakter

Liebevoll Energisch Loyal Freundlich

Der Walisische Springer Spaniel ist ein warmherziger und energiegeladener Begleiter, der sich hervorragend für eine aktive Familie eignet. Mit seiner fröhlichen und verspielten Art ist er sowohl bei Outdoor-Aktivitäten als auch im häuslichen Umfeld ein großartiger Partner. Diese Rasse ist bekannt für ihre Loyalität und die enge Bindung, die sie zu ihrer Familie aufbaut. Welshies, wie Enthusiasten sie oft nennen, lieben es, in der Nähe von Menschen zu sein und an allen möglichen Familienaktivitäten teilzunehmen.

Dank ihrer angeborenen Neugier und Intelligenz genießen Walisische Springer Spaniels das Lernen und Ausprobieren neuer Dinge. Sie sind leicht zu trainieren, solange die Trainingsmethoden auf positiver Verstärkung und Zusammenarbeit basieren. Welshies sind bestrebt, ihren Besitzern zu gefallen, und arbeiten begeistert für Lob und Leckerlis. Sie sind ausgezeichnete Hobbyhunde, die Aktivitäten wie Jagd, Agility und Gehorsamkeitstraining lieben.

Obwohl Walisische Springer Spaniels voller Energie stecken und Bewegung lieben, wissen sie auch, wie man sich entspannt und ruhige Momente mit der Familie genießt. Diese Rasse ist ein echter Allrounder, der mühelos vom freudigen Rennen und Spielen zu gemütlichen Streicheleinheiten auf der Couch wechseln kann. Ihre warme und ausgeglichene Natur macht sie zu idealen Begleitern für Menschen, die sowohl einen aktiven Lebensstil als auch entspannte Momente schätzen.

Welshies sind freundlich und verstehen sich in der Regel gut mit anderen Hunden und Kindern. Ihre gesellige Natur und der Wunsch, Teil des Rudels zu sein, machen sie zu hervorragenden Familienhunden. Sie sind auch sensibel und einfühlsam und spüren die emotionalen Zustände ihrer Besitzer, um Trost zu spenden, wenn dies nötig ist.

Der Walisische Springer Spaniel ist eine wunderbare Ergänzung für jedes Zuhause, das einen aktiven, lernfreudigen und liebevollen Vierbeiner sucht. Ihre Lebensfreude und ihr Enthusiasmus sind ansteckend und verwandeln den Alltag in ein Fest. Dieser Spaniel ist wahrlich das Herz seiner Familie und bringt reichlich Freude ins Haus.

Geschichte

Die Geschichte des Walisischen Springer Spaniels führt uns zurück ins alte Wales, wo die Rasse seit Jahrhunderten als geschickter Jagdhund bekannt ist. Bereits in mittelalterlichen Schriften wird der Walisische Springer Spaniel erwähnt, und man glaubt, dass er zu den ältesten Spaniel-Rassen in Großbritannien gehört. Ursprünglich war der Walisische Springer Spaniel ein geschätzter Jagdhund, der sich auf das Aufscheuchen und Apportieren von Vögeln spezialisierte.

Im 18. und 19. Jahrhundert etablierte sich der Walisische Springer Spaniel als unverzichtbarer Helfer bei der Jagd, insbesondere auf dem Land in Wales und den umliegenden Gebieten. Die Rasse war bekannt als hervorragender Arbeiter, dessen Ausdauer, Leidenschaft und Fähigkeit, in unterschiedlichen Geländen zu arbeiten, sie bei Jägern sehr beliebt machte. Seine Fähigkeit, eng mit dem Jäger zusammenzuarbeiten, und sein sanftes Maul, das sicherstellte, dass die Beute unversehrt blieb, erhöhten weiter sein Ansehen.

Obwohl der Walisische Springer Spaniel lange Zeit als Arbeitshund populär war, begann er gegen Ende des 19. Jahrhunderts auch in Ausstellungsringen Anerkennung zu finden. Im Jahr 1902 erhielt die Rasse die offizielle Anerkennung vom Kennel Club, und seitdem wuchs ihre Beliebtheit sowohl als Jagd- als auch als Familienhund.

Im 20. Jahrhundert verbreitete sich die Rasse weiter und gewann an Popularität in den Vereinigten Staaten und weltweit. Dennoch bewahrte der Walisische Springer Spaniel seine starken Bindungen zu seinem ursprünglichen Zweck und bleibt ein geschätzter Jagdhund, der die Arbeit in der Natur genießt.

Heute ist der Walisische Springer Spaniel nicht nur für seine Jagdfähigkeiten bekannt, sondern auch für sein hingebungsvolles und fröh