
Argentinische Dogge | Hunderasse
Zuletzt aktualisiert Juli 15, 2024
- Größe 40-45 kg
- Beliebtheit Eines der beliebtesten
- Typische Lebensdauer Über 9 Jahre
- Bewegung 10-12
- Pflegebedürfnisse 10 bis 12 Jahre
- Herkunftsland Argentinien
- Anpassungsfähigkeit 9-15
- Haarausfalllevel Die Argentinische Dogge haart das ganze Jahr über moderat. Regelmäßiges Bürsten hilft, das Haaren zu kontrollieren.
- Energielevel Die Argentinische Dogge ist sehr aktiv und benötigt viel Bewegung und geistige Stimulation.
- Stimmhaftigkeit Die Argentinische Dogge bellt selten und ist im Allgemeinen ruhig. Sie neigt dazu, ihre Stimme nur bei Bedarf einzusetzen.
- Trainierbarkeit Die Argentinische Dogge ist intelligent und lernbereit, benötigt jedoch konsequente und geduldige Erziehung. Positive Verstärkung fördert die besten Ergebnisse.
- Ernährungsbedürfnisse Die Argentinische Dogge benötigt eine proteinreiche Ernährung, um ihre Muskelmasse zu erhalten und sollte zudem ausgewogene Mengen an Fetten und Kohlenhydraten erhalten.
- Gewichtsbereich 40-45 kg
- Kinderfreundlich Varies
- Soziale Bedürfnisse 9-15
### Ein Geeignetes Zuhause für die Argentinische Dogge
Ein geeignetes Zuhause für eine Argentinische Dogge erfordert ausreichend Platz und Freiheit. Diese kräftige und energiegeladene Rasse benötigt viele Möglichkeiten für körperliche und geistige Auslastung. Ein freistehendes Haus mit einem großen, eingezäunten Garten wäre ideal, sodass die Argentinische Dogge in einer sicheren Umgebung frei laufen und spielen kann. Der Besitzer dieser Rasse sollte aktiv sein und Erfahrung in der Hundeerziehung haben, da es wichtig ist, zu wissen, wie man einen starken und unabhängigen Hund richtig handhabt.
Die Argentinische Dogge liebt Abenteuer und lange Spaziergänge, weshalb eine naturverbundene Person ein hervorragender Begleiter für diesen Hund ist. Da der Dogo auch sehr beschützend und loyal ist, passt er gut in eine Familie, die diese Eigenschaften schätzt und bereit ist, Zeit und Energie in die Sozialisierung und das Training des Hundes zu investieren. Eine Familie, die die Bedürfnisse und den Charakter der Argentinischen Dogge versteht und respektiert, kann damit rechnen, ein treues und liebevolles Familienmitglied zu gewinnen, das jeden Tag ein Gefühl von Sicherheit und Zuneigung mit sich bringt.
Charakter
Die Argentinische Dogge, auch bekannt als Dogo Argentino, ist eine edle und willensstarke Rasse aus den weiten Ebenen Argentiniens. Ursprünglich für die Jagd auf Großwild wie Wildschweine und Pumas gezüchtet, verkörpert sie Mut und Furchtlosigkeit. Diese Rasse ist ein starker und zuverlässiger Schutzbegleiter, der unerschrocken an der Seite seines Besitzers steht.
Trotz ihrer physischen Stärke und Unabhängigkeit zeigt die Argentinische Dogge eine bemerkenswerte Loyalität und Zuneigung gegenüber ihrer Familie. Mit einem warmen Herzen voller Liebe bildet sie tiefe Bindungen zu ihren Menschen und agiert als Beschützer, immer bereit, ihre Lieben zu verteidigen. Gleichzeitig genießt sie sanfte Momente der Nähe mit ihrer Familie.
Die Intelligenz und Lernbereitschaft der Argentinischen Dogge sind beeindruckend; sie liebt neue Herausforderungen und Lernmöglichkeiten. Ein aktiver Lebensstil ist unerlässlich, um ihren Geist scharf und ihren Körper in bester Verfassung zu halten. Obwohl ursprünglich ein Jagdhund, passt sich die Argentinische Dogge hervorragend an das Familienleben an, vorausgesetzt sie erhält ausreichend Bewegung und geistige Anregung.
Das Training dieser Rasse erfordert Beständigkeit und Verständnis für ihre Natur. Sobald jedoch eine Vertrauensbeziehung aufgebaut ist, wird die Argentinische Dogge zu einem unschätzbaren Teammitglied. Sie möchte ihrem Besitzer gefallen und mit ihm zusammenarbeiten.
Trotz all ihrer Stärke weiß die Argentinische Dogge auch, wie man entspannt das Leben genießen kann. Sie passt sich verschiedenen Lebenssituationen an, solange sie sich sicher und geliebt fühlt. Die Argentinische Dogge bringt viel Liebe, Sicherheit und Gemeinschaft in den Alltag eines Zuhauses.
Mehr als nur ein Hund ist die Argentinische Dogge ein treuer Freund und Familienmitglied, der Sicherheit schenkt und endlose Liebe gibt. Diese Rasse erfordert Engagement und Verständnis vom Besitzer – im Gegenzug schenkt sie ihr ganzes Herz. Die Argentinische Dogge steht als wahrer Lebensbegleiter an deiner Seite durch alle Phasen des Lebens bereit für große wie kleine Abenteuer.
Geschichte
Die Geschichte der Argentinischen Dogge, auch bekannt als Dogo Argentino, beginnt in den 1920er Jahren in Argentinien. Dr. Antonio Nores Martínez und sein Bruder Agustín hatten die Vision, den perfekten Jagdhund zu erschaffen. Ihr Ziel war es, einen Hund zu entwickeln, der in der Lage war, große Wildtiere wie Pumas und Wildschweine zu jagen, aber gleichzeitig ein guter Begleiter und Beschützer für die Familie zu sein. Um die gewünschten körperlichen und verhaltensmäßigen Eigenschaften zu erreichen, kreuzten sie verschiedene Rassen, darunter den Spanischen Mastiff, die Cordoba-Kampfhunde, den Britischen Bulldog, Boxer, Pointer, Irischen Wolfshund und die Bordeauxdogge.
Die Argentinische Dogge zeichnet sich durch ihren starken, muskulösen Körperbau, ihre Entschlossenheit und ihren Mut aus, was sie zu einem hervorragenden Jäger macht. Ihr weißes Fell ermöglichte es den Jägern zudem, den Hund in dichten Wäldern und Gebüschen leicht zu verfolgen. Die Rasse ist auch für ihre Loyalität und ihren Schutzinstinkt gegenüber ihrer Familie bekannt, was sie zu einem geschätzten Begleiter und Hauswächter macht.
1964 wurde die Argentinische Dogge offiziell als Rasse in Argentinien anerkannt und später auch international. Seitdem hat ihre Popularität weltweit zugenommen, und sie findet sowohl bei Jägern als auch bei normalen Hundebesitzern ein Zuhause. Obwohl die Argentinische Dogge ein starker und anspruchsvoller Hund ist, der einen erfahrenen Besitzer und konsequentes Training erfordert, hat ihre ausgeglichene Natur und ihre Fähigkeit, verschiedene Rollen zu erfüllen, sie zu einer vielseitigen und beliebten Rasse gemacht.
Die Geschichte der Argentinischen Dogge ist jedoch nicht frei von Kontroversen. Aufgrund ihres kraftvollen Erscheinungsbildes